Vorstiegsschein ablegen

Für mehr Sicherheit in Kletterhallen startete der DAV 2005 die „Aktion Sicher Klettern“. Wesentlicher Bestandteil sind die beiden Kletterscheine Indoor Klettern Toprope sowie Vorstieg. Sie sind der Nachweis für die erfolgreich absolvierte Ausbildung zum sicheren Klettern und verantwortungsvollen Sichern. Die Kletterscheine können im Anschluss an einen entsprechenden Kurs im Rahmen einer Prüfung erworben werden.

Der Vorstiegsschein ist für Fortgeschrittene nach einem Kurs, der das selbstständige Vorsteigen mit dem dazugehörigen Vorstiegssichern zum Ziel hat. Er beinhaltet Vorstiegssichern, Sicherungsverhalten, im Vorstieg Klettern und Verhalten an der Umlenkung.

Auch Personen, die bereits klettern, aber keine Ausbildung genossen haben, können die Prüfung zum Kletterschein absolvieren und haben somit die Gelegenheit, sich sicherungstechnisch auf den neuesten Stand zu bringen.

Mehr Infos auf der Seite des DAV: DAV Kletterscheine Indoor.

Termine zum Ablegen des Vorstiegsscheins

Jeden ersten Donnerstag im Monat, 19 Uhr: 4. April, 2. Mai
Im Rahmen des Offenen Klettertreffs Samstags, 20. April, 4. Mai, 1. Juni, 15. Juni jeweils 14 Uhr

Voraussetzungen und Kosten

Sicheres Klettern und Sichern im Vorstieg
Ggf. Eintritt in die Halle oder am Turm
5 Euro DAV
Mindestens zwei Personen
Vorherige Anmeldung

Anmeldung

Anmeldung bis eine Woche vorher unter buchung@boulder-ev.de.