DIE KRAFT DEINER GEDANKEN

„Gewonnen wird im Kopf!“ – „Dir fehlt der Fokus!“ – „Der stärkste Muskel sitzt zwischen den Ohren!“ – „Die ist mental richtig stark!“ Diese und ähnliche Sprüche kennen wir alle. Mentale Stärke und guter Fokus sind in aller Munde.

Aber wie entwickeln wir diese Bereiche bewusst und aktiv? Besonders, wenn sie NOCH nicht zu unseren
Stärken gehören?

Das Ziel in diesem Workshop ist der Einstieg in das Potenzial des Mentalen Trainings – sowohl in die
theoretischen Hintergründe als auch in leicht anwendbare Praxistools. Mit verschiedenen Ansätzen aus der Sportpsychologie, dem mentalen Training und der Positiven Psychologie bekommen die Teilnehmenden die Möglichkeit, ein Verständnis dafür zu entwickeln, was mit Methoden aus diesen Bereichen in Bezug auf ihre eigene mentale Stärke, ihren Fokus und ihre Leistungsfähigkeit möglich ist.

Theoretische Hintergründe zu Themen wie Emotionsregulation, verschiedenen Formen von Konzentration oder den Effekten von der Steuerbarkeit von Gedanken wechseln sich ab mit praktischen Übungen zur Zielvisualisierung, dem Paced Breathing und dem bewussten Selbstgespräch. So bekommen die Teilnehmenden die Möglichkeit, die Effekte des mentalen Trainings zu verstehen,
direkt zu erleben und nach dem Workshop selbstständig mit dem Ausbau der Kraft der eigenen
Gedanken durchzustarten.

Wir verbringen den Tag im Wechsel von drinnen und draußen auf dem Gelände der Fliegerhalle.
Bitte bringt entsprechende Verpflegung, Sonnen – und Mückenschutz sowie passende Bekleidung für drinnen und draußen.

Voraussetzungen und Kosten

Fundiertes Kletter- und Sicherungskönnen ab dem 6. Schwierigkeitsgrad UIAA Vorstieg, bzw ein entsprechender Leistungsstand beim Bouldern
Geeignete Kleidung, Kletterschuhe, Chalkbag und bei entsprechendem Kenntnisstand Gurt, Sicherungsgerät und ein Kletterseil pro 2 Teilnehmende
Kosten: 150 € für Vereinsmitglieder, 220 € für Nicht-Mitglieder
max. 12 Teilnehmende

Termin

Samstag, 20. April, 9:30 bis 16:30 Uhr

Kursleitung

Diplom Pädagogin, Trainerin & Coach Anja Pietsch: https://anja-pietsch.de/

Anmeldung

Anmeldung unter buchung@boulder-ev.de.