Das Gehirn ist der wichtigste Muskel beim Klettern.
Wolfgang Güllich

Am 27.09.2020 wird an unserem Turm ein Workshop zum Thema Mental Training unter der Leitung der Kletter-Werkstatt durchgeführt.
In einer kleinen Gruppe wird einen ganzen Tag individuell auf dich eingegangen und dir Strategien und Übungen an die Hand gegeben, die du anschließend selbständig an der Wand für dich nutzen kannst.
Die Anmeldung erfolgt über die Kletter-Werkstatt:
„Unser Mentales Training geht über das bekannte Sturztraining hinaus. Der Fokus liegt auf der Selbstbestimmung beim Klettern, um den Nebel aus Unsicherheit und mangelndem Vertrauen durch Spaß und Freude ersetzen.Wir setzen da an, wo du gerade stehst und gemeinsam finden wir neue Strategien und Möglichkeiten um freier zu klettern – auch an der Leistungsgrenze!„
Melanie Michalski, Kletter-Werkstatt
In dem Ganztageskurs werden folgende Inhalte vermittelt:
- Strategien zur Angst-und Stressbewältigung
- gezieltes Sicherungs- & Sturztraining
- Konzentrationsübungen
- Selbstmotivation
- Selbstumgang an der Wand
- Kommunikation in der Seilschaft
- Arbeit mit den inneren Stimmen
- Visualisierung
- deine Kletterstrategie
- individuelles Coaching
- Sportpsychologie
Das Training wird von Josefin Pöhlmann gehalten.

Mentaltrainerin, Trainerin C Sportklettern
Datum & Zeit: Sonntag 27.09.2020 von 11.00 – ca. 17.00
Kosten: 160,-€ zzgl. Eintritt, für Mitglieder freier Eintritt
Leitung: Josefin Pöhlmann, Mentaltrainerin, Trainerin C Sportklettern
Bei anhaltend schlechtem Wetter wird das Trainig abgesagt. Ein Ersatztermin wird dann 2021 stattfinden.